
![]() |
Kostümierte Stadtführung
|
![]() |
Schloss, Schlosskirche und Park EttersburgLandschaftspark und Pücklerschlag mit seinem alten Schloss wird bei diesem Rundgang genauer unter die Lupe genommen. Wo Goethes „Iphigenie“ in der Prosafassung erstmals aufgeführt wurde und Carl Alexander mit seiner Frau der niederländischen Prinzessin Sophie viel Sorgfalt bei der Neugestaltung verwendete. |
![]() |
Park Tiefurt – tiefe EinsichtenMan spürt die Hingabe des Landschaftsparkes mit seinen vielfältigen Gehölzpflanzungen. Denkmäler, einen Tempel, einen Teesalon und Theaterschauplätze werden Sie bei diesem Parkrundgang entdecken. Die Wirkung als Parkanlage bleibt natürlich nicht unbeachtet. Selbstverständlich haben Sie danach noch die Möglichkeit, das Schloss zu besichtigen. |
![]() |
Schöne AussichtLandschaftspark mit Schloss, Orangeriegebäude mit subtropischen Gewächsen, gerahmt mit Wasserspielen und Wasserläufen inmitten hoher künstlerischer Parkkunst. Hier können Sie auch das 1724 errichtete Schloss besichtigen. |
![]() |
Wandeln durch den "Park an der Ilm"Der geschichtlich bedeutendste Park mit seinen markanten Bauwerken wie Goethes Gartenhaus, Borkenhäuschen oder das Römische Haus. Wandeln Sie über Brücken zu bedeutenden Sichtachsen und weiten Wiesenflächen, die zur Heunutzung und Schafsführung genutzt werden. |
![]() |
Limousinen-Rundfahrt
|
![]() |
"Weinland Saale-Unstrut"
|
![]() |
Führung Kyffhäuser-DenkmalInmitten des Kyffhäusergebirges liegt ein Denkmal zu Ehren Kaisers Wilhelm 1. Es erwarten Sie mittelalterliche Burgbaukunst und der tiefste Burgbrunnen der Welt. Wem das noch nicht Grund genug ist, diesen Platz zu besichtigen, dann vielleicht wegen der geologischen und botanischen Vielfalt dieses Ortes. |